Verwenden Sie noch Produkte, für die 2019 ein EOL oder EOS anstand?

Ein Jahr geht zu Ende, die To-do-Liste wird immer länger und die Zeit immer knapper. Plötzlich merkt man, dass man noch Software und Hardware einsetzt, die ihr Produktlebensende (End-of-Life, EOL) bereits erreicht hat bzw. deren Support eingestellt wurde (End-of-Support, EOS). Sie haben das ganze Jahr über von Sicherheitsverletzungen aufgrund veralteter Technologie in den Medien gehört und kennen die Risiken einer unzureichenden Unterstützung von Anwendungen:

  • fehlende Compliance
  • höhere Supportkosten
  • Leistungs- und Produktivitätsabfall
  • Störung kritischer Prozesse

Es ist zwar Best Practice, Updates und Migrationen veralteter Technologien rechtzeitig vorzunehmen, aber dazu muss man zunächst wissen, ob und wo veraltete Soft- und Hardware eingesetzt wird. Und Sie wissen wahrscheinlich schon, dass dies keine leichte Aufgabe ist. Flexera hat zu diesem Thema einen neuen Bericht erstellt!

Flexera analysierte mit Technopedia®, der branchenweit zuverlässigsten und umfangreichsten Informationsquelle für Technologieassets, EOL- und EOS-Daten von Produktherstellern aus dem Jahr 2019. Der Bericht enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse und Tipps für 2020. Mit Technopedia können umfassende Berichte erstellt werden.

Jetzt anmelden